
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite
und in der Kinder- und Jugendarztpraxis Wunstorf Lange Straße!
Ich möchte Sie und Euch mit meinem Team für eine junge, moderne und gleichwohl erfahrene Kinder- und Jugendmedizin begeistern, die sich an den anerkannten Leitlinien orientieren soll, aber auch für alternative Heilmethoden offen ist. Vor allem sollen sich kleine Kinder mit ihren Eltern bis zum Heranwachsen bei uns wohl, angstfrei und kompetent betreut fühlen.
Wir bieten Ihnen das volle Spektrum einer hausärztlichen Kinder- und Jugendarztpraxis, von der zum Teil umfangreichen Diagnostik bis zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Für besondere Fragestellungen verfüge ich über Kontakte zu fachbezogenen Kollegen und ein sehr gutes Netzwerk.
Durchstöbern Sie meine Seite, linken Sie sich durch und sprechen Sie uns gerne im Einzelfalle in der Sprechstunde auf die Bedürfnisse an.
Bis bald in der Sprechstunde! Meine freundlichen Mitarbeiterinnen, meine Kollegin Frau Dr. Christiane Bolze und ich wollen Sie und Euch gerne ver- und vorsorgen, allzeit gut beraten und natürlich im Krankheitsfalle gesund machen.

Sprechzeiten
Mo | 8.30 – 12.00 und 15.00 – 17.00 Uhr |
Di | 8.30 – 12.00 und 15.00 – 18.30 Uhr (Jugendsprechstd., auch nach Vereinbarung) |
Mi | 9.00 – 12.00 Uhr |
Do | 8.30 – 12.00 und 15.00 – 17.00 Uhr |
Fr | 9.00 – 14.00 Uhr und nach Vereinbarung |

Kontakt
Dr. med. Olaf Markus Neumann
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin – Neonatologie
Lange Str. 9, 31515 Wunstorf
T: 05031/12389, F: 05031/14878

QR-Code
Fügen Sie unsere Kontaktdaten
schnell und einfach Ihrem
Smartphone-Adressbuch hinzu.
Aktuelle Meldungen von www.kinderaerzte-im-netz.de
-
Bilanz nach 15 Jahren Elterngeld: Kinderbetreuung liegt weiterhin hauptsächlich bei den Müttern
Als das Elterngeld vor 15 Jahren eingeführt wurde, nutzten bald auch viele Väter den neuen...
-
Welt-Tuberkulose-Tag 2023 unter dem Motto: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden!
Der Welt-Tuberkulose-Tag wird jedes Jahr am 24. März begangen, um den Tag im Jahr 1882 zu...
-
Starker Anstieg von Scharlach-Erkrankungen bei Heranwachsenden
Seit September 2022 gab es in ganz Europa einen deutlichen Anstieg von Scharlach-Fällen, der auch...